Fachwissen erweitern, Kompetenzen ausbauen – Terminübersicht
Finden Sie hier Ihr passendes Seminar oder Online-Training. Die Übersicht zeigt Ihnen alle aktuellen Termine und Angebote im Qualifizierungsprogramm QualiBattBW.
Nutzen Sie den Filter für die schnelle Suche und starten Sie mit der Planung Ihrer beruflichen Entwicklung.
Grenzen Sie Ihre Auswahl ein:
Kreislaufwirtschaft und Recycling
Grundoperationen des Recyclings - 15. April 2025
Diese Lerneinheit befasst sich mit den verschiedenste Recyclingrouten im Spannungsfeld zwischen Anforderungen, ökonomischen sowie ökologischen Aspekten.

Zellentwicklung, Analytik, Charakterisierung
Grundlagen der thermischen Charakterisierung von Batteriezellen - 16. April 2025
Diese Lerneinheit befasst sich mit dem thermischen Verhalten einer Batteriezelle, das entscheidend ist für den Aufbau und den Betrieb eines Batteriesystems.

Märkte und Geschäftsmodelle
Anwendungsfälle und Marktbedarfe von Batterien - 08. Mai 2025
Diese Lerneinheit befasst sich mit den verschiedenen Anwendungsfällen und Marktbedarfen von Batterien.

Produktion und Industrialisierung
Vom Material zur Batteriezelle - 15.- 16.Mai 2025
Diese Lerneinheit befasst sich mit dem gesamten Prozess der Batteriezellproduktion. Um Batterien mit bestimmten Eigenschaften zu fertigen, ist ein grundlegendes Verständnis ihrer verschiedenen Produktionsschritte entscheidend.

Märkte und Geschäftsmodelle
Innovative Formen des Einsatzes von Batterien in der Mobilität - 22. Mai 2025
Diese Lerneinheit befasst sich mit dem zukünftigen Einsatz von Batterien in der Mobilität. In den nächsten Jahren werden sie hauptsächlich als Energiequelle für den Antrieb von Fahrzeugen verwendet werden.

Zellentwicklung, Analytik, Charakterisierung
Online-Tests auf Zellebene - 05. Juni 2025
Diese Lerneinheit befasst sich mit der elektrischen und thermischen Analyse von realen Batteriezellen anhand eines fernsteuerbaren Testsystems.

Produktion und Industrialisierung
Material- und formatflexibler Bau und Charakterisierung von Batterie-Testzellen - 17.Juni 2025
Diese Lerneinheit befasst sich mit den Methoden des Bauens und Testens von Zellen, um Batteriematerialansätze elektrochemisch zu charakterisieren und ihre Performance zu bewerten.

Zellentwicklung, Analytik, Charakterisierung
Vertiefung Online-Tests auf Zellebene - 26. Juni 2025
Bitte beachten: Diese Lerneinheit baut auf den Online-Tests von Batteriezellen auf.

Produktion und Industrialisierung
Produzieren in Rein- und Trockenräumen - 14.-15. Oktober 2025
Diese Lerneinheit befasst sich mit dem sicheren Arbeiten in der Batteriezellproduktion.

Produktion und Industrialisierung
Prismatische Zelle: Automatisierte Batteriezellproduktion - 16. Oktober 2025
Diese Lerneinheit befasst sich mit den speziellen Schritten bei der Herstellung von großen prismatischen Batteriezellen in der Industrie.

Produktion und Industrialisierung
Rundzelle: Automatisierte Batteriezellproduktion - 13. November 2025
Diese Lerneinheit befasst sich mit der praxisnahen Anwendung der theoretischen Kenntnisse aus der Lerneinheit „Vom Material zur Batteriezelle“ und vertieft so das dort vermittelte Wissen.

Batteriesystemtechnik
Aufbau eines Batteriesystems - 18. November 2025
Diese Lerneinheit befasst sich mit dem Aufbau eines Batteriesystems. Dazu werden die Bestandteile eines Batteriesystems erklärt und gezeigt, wie durch die Auswahl der Zellen und die Anordnung ihrer Verbindungen eine Batterie aufgebaut werden kann.

Sichere Batteriesysteme
Schadensfälle bei Batteriesystemen - 27. November 2025
Diese Lerneinheit befasst sich mit Schadensfällen bei Batteriesystemen, die im schlimmsten Fall entstehen, wenn ein Risiko nicht rechtzeitig erkannt wird.

Batteriesystemtechnik
Diagnose und Wartung eines Batteriesystems - 04. Dezember 2025
Diese Lerneinheit befasst sich mit der Diagnose und Wartung eines Batteriesystems. Dafür werden die Grundlagen zum Betrieb von Lithium-Ionen-Batterien erläutert und die Grenzen aufgezeigt, die dabei eingehalten werden müssen.